Abendandachten im Advent - Rückblick
Rückblick auf die Abendandachten im Advent unter dem Motto „Lichtblicke an dunklen Tagen“
Schon frühzeitig bahnte sich an, dass es in der Adventszeit keine Konzerte geben würde und das Singen in den Gottesdiensten weiterhin nicht erlaubt sein würde.
Deshalb schlug unsere Organistin Susanne Kirchhoff vor, jeweils mittwochs um 17:00 Uhr für 30 Minuten musikalische Lichtblicke in die dunkle Zeit zu zaubern.
Gesagt – getan! Und so fand am 2. Dezember die erste Andacht statt.
Schon der Kirchplatz vermittelte eine schöne Stimmung, denn im Eingangsbereich waren Kerzen aufgestellt.
Auf dem Adventskranz brannte natürlich die erste Kerze und unsere Küsterin Heike Albrecht hatte bereits die Kerzenhalter, die sonst erst an Heiligabend und an Weihnachten zum Einsatz kommen, an den Bänken befestigt und die Lichter entzündet.
Besonders gelungen war jedoch, dass zusätzlich der Chorraum bzw. die Kanzel und die Empore im hinteren Teil mit entsprechenden Strahlern in Orange- und Blautönen illuminiert waren.
Dadurch entstand eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre.
Aber wie viele Gemeindeglieder würden die Einladung zur ersten Andacht annehmen?
Es gab große Unsicherheit, ob es eher zwei oder drei in Anlehnung an das Lied "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind..." werden würden oder deutlich mehr.
Wie groß war dann die Freude, als sich die Kirche von Minute zu Minute füllte, mit alten und jungen Menschen!
Heike Albrecht hatte schon Sorge, dass die ca. 30 aufgrund der Abstandsregel festgelegten Plätze nicht ausreichen würden.
Offensichtlich war es vielen ein Bedürfnis, die Adventszeit bei Kerzenschein und Musik nicht nur allein zu Hause zu verbringen, sondern auch in Gemeinschaft.
Susanne Kirchhoff hatte Choralbearbeitungen zu bekannten Adventsliedern ausgewählt und dazu noch einige freie Stücke mit Bezug zur Advents- bzw. Jahreszeit, z. B. den Winter aus den "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi.
Zwischendurch lasen Margret Noltensmeier und Susanne Stiewe passende meditative Texte.
Am Ende waren sich alle einig, aktiv Beteiligte, aber auch die Zuhörerinnen und Zuhörer: ein wirklich gelungener Lichtblick.
Und so waren denn auch bei der zweiten Andacht fast alle der ausgewiesenen Plätze gefüllt.
Leider konnten die dritte und vierte Andacht aufgrund der bekannten Gründe nicht mehr stattfinden.
Aber vielleicht gibt es ja im nächsten Advent eine Wiederholung – dann hoffentlich ohne Corona-Einschränkungen!?